Beeinträchtigungen des Lernens sind oftmals die Folge von verdeckten Schwierigkeiten in der visuellen, motorischen oder auditiven Verarbeitung. Manchmal zeigen sich die Beeinträchtigungen als Rechtschreib- oder Leseprobleme und oft auch als Verhaltensprobleme.
Verhaltensprobleme werden oftmals gerade bei Jungs zwischen 10-16 Jahren von der Schule und den Eltern beklagt.
Der Unterricht wird gestört oder es werden Anweisungen der Lehrer oder auch der Eltern nicht befolgt.
Neurofeedback ist eine Form der Verhaltenstherapie, die unmittelbar das Gehirn trainiert. Es führt zu den gleichen positiven Beeinflussungen (wie Methylphenidat – Wirkstoff in Ritalin), ohne aber das Kind durch Nebenwirkungen zu belasten.
Meine Arbeitsweise ist ganzheitlich. Ich arbeite immer auf mehreren Ebenen, wobei Wertschätzung für meinen Klienten Teil der Therapie ist.
Bei Ängsten und Zwängen arbeite ich mit lösungsorientierter Psychotherapie und Biofeedback, hauptsächlich mit Herz-Raten-Variabilitätstraining.
Beim Biofeedback wird der Klient aktiv in den Therapie- und Lernprozess mit einbezogen. Er lernt, seine physiologischen Stressreaktionen früh zu erkennen und zu verstehen. Mit Herz-Raten-Variabilitätstraining lernt er, Angstattacken oder Stressreaktionen zu steuern und zu beherrschen. Das ist ein aktiver Prozess.
Die lösungsorientierte Psychotherapie sucht nach Lösungen nicht nach Ursachen. Die Grundannahme ist, dass der Klient die Lösung seines Problems unbewusst kennt. Er braucht aber Unterstützung und Begleitung, um dieses Wissen zu erkennen und zu nutzen.
Wer mehr über Neurofeedback wissen will, dem stelle ich meine Übersetzung aus dem “The Neurofeedback Book der Thompsons kostenlos auf diesen Seiten zur Verfügung
Was wird in meiner Praxis therapiert? Wer kann sich an mich wenden? Ich bin seit 1998 im Geschäft und habe von der Picke auf gelernt.
- ADS bzw. ADHS
- Affektive Störungen
- Lernprobleme u.a. LRS
- Zwangsstörungen,
- Depressionen,
- Angststörungen,
- beginnende Demenz.
- All das ist mir bereits oft begegnet, und ich konnte meistens hilfreich sein. Ich habe viele technische Hilfsmittel, wie 20 Kanal Neurofeedbacksysteme, Frequenzbandtraining im Neurofeedback, SCP Training, pEMF, tDCS, Photobiomodulation etc. Technik alleine macht aber noch keinen Erfolg. Wer zu mir kommt, kann sich sicher sein, dass ich mit allen mir zu Verfügung stehenden Mitteln versuchen werde, seine eventuellen Probleme zu verstehen und mit ihm gemeinsam zu verbessern.